Vergussmassen

Vergussmassensysteme sind so konstruiert, dass sie elektrische und elektronische Komponenten vor den Gefahren einer rauhen und herausfordernden Umwelt, vor Feuchtigkeit, Vibrieren, Wärmestoss und physischen Stoss, sowie vor allgemeiner Verschmutzung schützen und isolieren. Vergussmassen können eine vollständige Barriere gegen Umwelteinflüsse bilden, Aufbauteile vollständig isolieren und sind für den Betrieb unter extremen Bedingungen besser geeignet als Schutzlacke. In der Elektronikindustrie verwendete Vergussmassenarten sind Epoxidharz und Polyurethan. Epoxidharze Sie haben gewöhnlich eine höhere Temperaturleistung als Polyurethane, schrumpfen beim Härten weniger, sind härter und stärker und können leichter flammenhemmend gemacht werden. Sie haften besser, sind widerstandsfähiger gegen Luftfeuchtigkeit während des Härtens und danach sowie gegen Chemikalien. Polyurethane Im Vergleich zu Epoxidharzen sind sie allgemein weicher, flexibler und wahrhaftig elastomerisch und verursachen deshalb eine geringere Belastung der zu schützenden Komponenten. Sie härten viel schneller bei niedrigen Temperaturen, weisen einen viel besseren Widerstand gegen Abscheuern auf und haben eine niedrigere Betriebstemperatur (bis zu -60°C). Verpackung Beutel Kits Grossmengen | |
Mischung Beutel | |
Weiterlesen...