Die halbtägige ESD-Basisschulung vermittelt den Teilnehmern notwendige Grundlagen und Wissen für die ESD-Sicherheit in Fertigung und Montage. Alle in diesen Bereichen Beschäftigten benötigen eine ESD-Basisschulung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. An praktischen Beispielen wird die Entstehung elektrostatischer Aufladung aufgezeigt und die Wirkung von geeigneten ESD-Schutzmaßnahmen vorgestellt. Beim Schulungsinhalt können gerne unternehmensspezifische Belange berücksichtigt werden.
Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Schulungsunterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat.
Bereits geschulten Mitarbeitern bieten wir auch etwa 1,5-stündige Wiederholungs- bzw. Auffrischungsschulungen an.
Die Teilnehmer erhalten ein Merkblatt und ein Teilnahmezertifikat.
            
                
                
                    
		Schulungsinhalte
	
		- Grundlagen der Elektrostatik
 - Gefahren und Schäden durch statische Aufladung und ESD
 - ESD-Schutzmaßnahmen und deren Wirkungsweise
 - ESD-Kennzeichnung
 - Überwachung der Maßnahmen und Dokumentation 
 
	  
  
            
                
                
                    
		Empfohlene Zielgruppen
	
		- Beschäftigte in Elektronikfertigung und Gerätemontage
 - Verantwortliche im ESD-Bereich
 - Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement
 - Entwicklung, Fertigungsplanung, Logistik
 - Einkauf, technischer Einkauf
 - Berufseinsteiger, Auszubildende, Studierende
 - Geschäftsleitung
 - Entscheidungsträger, Leiter
 
	  
Um einen bestmöglichen Schulungserfolg zu erzielen, ist das Seminar für bis zu 15 Teilnehmer konzipiert.
  Erfahren Sie mehr über unsere EPAconsult®– ESD-Dienstleistungen.