Anforderungen Personenerdung nach DIN EN 61340-5-1
Personenerdung richtig durchführen

Anforderungen Personenerdung nach DIN EN 61340-5-1

ESD-Kontrollelement
Produktqualifizierung
Verifizierung der Einhaltung
Prüfverfahren
Grenzwerteb
Prüfverfahren
Grenzwerteb
Handgelenkerdungsbänder
(Bänder und Erdungskabel)
IEC 61340-4-6
R < 5 x 106
Siehe Handgelenkerdungsbandsystem
Widerstand des
Handgelenkerdungsbands
IEC 61340-4-6
Innenseite
Außenseite
-
<= 1 x 108
<= 1 x 107
-
Nicht anwendbar
Nicht anwendbar
Handgelenkerdungs-
bandsystema
Nicht anwendbar
IEC 61340-4-6
Prüfung auf elektrischen
Durchgang des Hand-
gelenkerdungsbands
R < 3,5 x 107
Schuhwerk
IEC 61340-4-3c
R <= 1 x 108 e
Siehe System Person / Schuhwerk
System Person / Schuhwerk / Boden
IEC 61340-4-5
Rg <= 1 x 109
und absoluter Wert der
Körperspannung
< 100 V (Mittelwert der
5 höchsten Spitzen)
IEC 61340-5-1
Rg < 1 x 109 d,f
System Person / Schuhwerk
Nicht anwendbar
-
Rgp < 1 x 108

Legende zur Tabelle

a
In Situationen, in denen EPA-Bekleidung (nach IEC 61340-4-9) als Teil des Handgelenkbanderdungspfades verwendet wird, sollte der Widerstand des Gesamtsystems
inklusive Person, Schutzbekleidung und Erdungskabel < 3,5 x 107 Ω betragen.
b
In dieser Tabelle verwendete Symbole: Rg bezieht sich auf den Widerstand zu Masse, Rgp bezieht sich auf den Widerstand zum erdungsfähigen Punkt.
c
Für die Produktqualifizierung von Schuhwerk nach IEC 61340-4-3 sollte die Umgebungsbedingung für die Prüfung bei (12 ± 3) % relative Luftfeuchte und (23 ± 2) °C liegen.
d
Eine periodische Prüfung der erzeugten Körperspannung sollte durchgeführt werden, um zu verifizieren, dass die Spannung weniger als 100 V beträgt.
e
Der Grenzwert des Widerstands gilt für die aufeinanderfolgende Messung jeweils eines einzelnen Fußes, nicht beide Füße gleichzeitig.
f
Der erforderliche Grenzwert von <1,0 x 109 Ω ist der höchste zulässige Wert. Der Anwender sollte basierend auf den für die Produktqualifizierung des Systems Schuhwerk und Boden gemessenen Widerstandswerte, die eine maximale erzeugte Körperspannung von 100 V sicherstellen, einen oberen Grenzwert festlegen, und diese Widerstandswerte für die Verifizierung der Einhaltung verwenden.

Neueste Beiträge der Rubrik "Wissen"

blog/dpv-blog_weller-MS-kachel_260x125px.jpg

MS-Lötspitzen – Militärische Präzision für höchste Ansprüche

MS-Lötspitzen stehen für Mil-Spec-Qualität: höchste Präzision, langlebige Materialien und maximale Beständigkeit. Sie erfüllen strengste Normen und garantieren zuverlässige Ergebnisse – ideal für Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und sicherheitskritische Elektronikfertigung.

blog/kachel_esd_checkliste_260x125px.png

Checkliste ESD-Schutzmaßnahmen

Der Schutz vor elektrostatischen Entladungen (ESD) ist in Branchen wie Elektronik, Halbleiterfertigung und andere, in denen empfindliche elektronische Bauteile verarbeitet werden, von entscheidender Bedeutung.
Wir bieten Ihnen mit unserer Checkliste und wesentlichen Fragestellungen einen Überblick.

blog/Reinraumschutzklassen_Teaser_Wissen_260x125px_DE+EN_2025.jpg

Reinraumklassen im Überblick: Wo Sauberkeit entscheidend ist

Ob in der Halbleiterfertigung, Medizintechnik oder Pharmaindustrie – kontrollierte Bedingungen sind unerlässlich. In unserem Beitrag zeigen wir, wie sich Reinräume nach ISO 14644-1, VDI 2083 und EU-GMP klassifizieren lassen, welche Anforderungen gelten und wo welche Reinraumklassen zum Einsatz kommen.

Neueste Beiträge aus unserem Blog

blog/dpv-blog_weller-MS-kachel_260x125px.jpg

MS-Lötspitzen – Militärische Präzision für höchste Ansprüche

MS-Lötspitzen stehen für Mil-Spec-Qualität: höchste Präzision, langlebige Materialien und maximale Beständigkeit. Sie erfüllen strengste Normen und garantieren zuverlässige Ergebnisse – ideal für Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und sicherheitskritische Elektronikfertigung.

blog/kachel_esd_checkliste_260x125px.png

Checkliste ESD-Schutzmaßnahmen

Der Schutz vor elektrostatischen Entladungen (ESD) ist in Branchen wie Elektronik, Halbleiterfertigung und andere, in denen empfindliche elektronische Bauteile verarbeitet werden, von entscheidender Bedeutung.
Wir bieten Ihnen mit unserer Checkliste und wesentlichen Fragestellungen einen Überblick.

blog/Produktuebersichtsflyer_Teaser_Wissen_260x125px_Compumet_2025.jpg

Unser neuer Produktübersichtsflyer ist da!

Mit starken Marken und unseren Eigenmarken bieten wir Ihnen eine kompakte Übersicht über unser gesamtes Sortiment. Informativ, übersichtlich und praxisnah.