-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Bauteilzählwaagen

![]() |
Justierprogramm CAL: Zum Einstellen der Genauigkeit. Externes Justiergewicht notwendig |
![]() |
Prozentbestimmung: Feststellen der Abweichung in % vom Sollwert (100 %) |
![]() |
Datenschnittstelle RS-232: Zum Anschluss der Waage an Drucker, PC oder Netzwerk |
![]() |
Wägeeinheiten: umschaltbar z. B. auf nichtmetrische Einheiten |
![]() |
Speicher: Waageninterne Speicherplätze, z. B. für Taragewichte, Wägedaten, Artikeldaten, PLU usw. |
![]() |
Unterflurwägung: Möglichkeit der Lastaufnahme an der Waagen-Unterseite |
![]() |
GLP/ISO-Protokoll: Die Waage gibt Seriennummer, ID, Datum und Uhrzeit aus, unabhängig vom angeschlossenen Drucker |
![]() |
Wiegen mit Toleranzbereich: (Checkweighing) Oberer und unterer Grenzwert programmierbar |
![]() |
GLP/ISO-Protokoll: Mit Datum und Uhrzeit. Nur mit KERN-Druckern |
![]() |
Batterie-Betrieb: Für Batterie-Betrieb vorbereitet. Der Batterietyp ist beim jeweiligen Gerät angegeben |
![]() |
KERN Communication Protocol (KCP): Ist ein standardisierter Schnittstellen-Befehlssatz für KERN-Waagen und andere Instrumente |
![]() |
Akku-Betrieb: Wiederaufladbares Set |
![]() |
Stückzählen: Referenzstückzahlen wählbar. Anzeigenumschaltung von Stück auf Gewicht |
![]() |
Universal-Steckernetzteil: mit Universaleingang und optionalen Eingangsstecker-Adaptern für EU, CH, GB |
![]() |
Rezeptur-Level A: Die Gewichtswerte der Rezepturbestandteile können aufaddiert und das Gesamtgewicht der Rezeptur ausgedruckt werden |
![]() |
Universal-Steckernetzteil: mit Universaleingang und optionalen Eingangsstecker-Adaptern für EU, CH, GB, USA |
![]() |
Summier-Level A: Die Gewichtswerte gleichartiger Wägegüter können aufaddiert und die Summe ausgedruckt werden |
![]() |
Wägeprinzip Dehnungsmessstreifen: Elektrischer Widerstand auf einem elastischen Verformungskörper |
1 bis 16 (von insgesamt 26)