Elektrofeldmeter ermöglichen die berührungslose Messung der Stärke und Richtung elektrischer Felder und werden zur Überwachung elektrostatischer Zustände eingesetzt. Sie finden Anwendung in elektrostatisch geschützten Bereichen (EPA), in Laborumgebungen sowie in der industriellen Fertigung, um unerwünschte Auf- oder Entladungen frühzeitig zu erkennen und die Einhaltung elektrostatischer Grenzwerte gemäß relevanter Normen sicherzustellen.
Für weiterführende Prüfungen stehen ergänzende Komponenten zur Verfügung, etwa das Air-Ionizer-Zubehörset bestehend aus einer aufsteckbaren Plattenelektrode und einem Charger. Es dient der Beurteilung der Ionisationseffizienz und ermöglicht eine differenzierte Analyse der elektrostatischen Umgebung.