Schutzlacke

  • Nach UL, MIL und IPC-CC-830 zertifiziert
  • Mit Lösungsmitteln entfernbare und lösungsmittelfeste Schutzlacke
  • Schutzlacke auf Acryl-, Silikon- und Polyurethan-Basis
  • UV-Spur zur leichteren Kontrolle
  • Verdünner und Abdeckmasken
  • Tauchmaschine


Schutzlacke sind Speziallacke, die entwickelt wurden, um Leiterplatten und zugehörige Ausrüstung vor Umwelteinflüssen schützen. Sie schützen Verdrahtungen vor Chemikalien, Vibrieren, Luftfeuchtigkeit, Nässe und Hochtemperaturen, die Korrosion, Schimmelbildung und Kriechverlust verursachen könnten, was bei einer unbeschichteten Leiterplatte einen Ausfall zur Folge hat. 

Schutzlacke verbessern die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Leiterplatten und bieten eine lebenslange Leistung durch Bildung einer Schutzschicht, die die Leiterplatte isoliert und gegen Angriffe durch Umwelteinflüsse wie Chemikalien, Feuchtigkeit und andere Schmutzstoffe schützt.

Schutzlacke ermöglichen einen stärkeren Strom und einen kleineren Abstand zwischen den Spuren, da sie ein Austreten von Strom verhindern.  

Hinweise zur Anwendung

Reinigen

Leiterplatten müssen vor dem Beschichten gründlich gereinigt werden, damit ein Höchstmaß an Haftungseigenschaften erreicht werden kann. Flussmittelrückstände müssen entfernt werden, da diese korrosiv werden.

Umweltvorschriften

Verwendung bei mindestens 16°C oder einer relativen Luftfeuchte von 75%. Da alle Leiterplatten Feuchtigkeit aufsaugen, muss diese vor dem Beschichten entfernt werden, damit der Schutzlack seine Eigenschaften vollständig entwickeln kann. Vor- und Vakuumtrocknen sind dafür ideal geeignet.

Schichtdicke

Sie hängt vom Auftragsverfahren ab.



Pinseln und Sprühen

Verdünnten Schutzlack gründlich vermischen und für 2 Stunden ruhen lassen, bevor man sprüht oder pinselt. Pinseln bei Raumtemperatur mit einem Naturfaserpinsel.

Tauchbeschichtung

Baugruppen in vertikaler Richtung tauchen. Verweilzeit ca. 1 Minute. Langsam herausziehen, damit ein gleichmäßiger Film entsteht. Zum Abtropfen über den Tank hängen.

Trocknen

Die meisten Schutzlacke haben verschiedene Trockenzeiten.





*Das SCC3-Sortiment kann auch bei Raumtemperatur aushärten - allerdings ist dann die Lösungsmittelbeständigkeit geringer.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt.
**Anwendung und Geometrie abhängig
2K100, 2K500, UVCL, AFA, LTC und DCA haben die Qualifikation des BMW Group Standards GS95011.5 bestanden

Weiterlesen...

Filter

Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
WBPS Aquacoat Plus, 5 Liter Gebinde (sprühbar)
WBPS Aquacoat Plus (wasserbasierter Schutzlack)
sprühbare Version, 5 Liter Kanister / Großgebinde

Art.Nr.: WBP05LS
Preis auf Anfrage
DCA transparenter Schutzlack SCC3, 1 Liter - Gebinde
SCC3-Schutzlack, 1 Liter Kanister
Großgebinde

Art.Nr.: DCA01L
Preis auf Anfrage
DCA transparenter Schutzlack SCC3, 5 Liter- Gebinde
SCC3-Schutzlack, 5 Liter Kanister
Großgebinde

Art.Nr.: DCA05L
890.25 CHF
890.25 CHF pro Stück
DCR Schutzlack SCC3 rot, 5 Liter-Gebinde
SCC3-Schutzlack rot, 5 Liter Kanister
Großgebinde

Art.Nr.: DCR05L
970.10 CHF
970.10 CHF pro Stück
DCT Verdünner für Schutzlacke ohne Acryl, 1 Liter Kanister
Art.Nr.: DCT01L
44.10 CHF
44.10 CHF pro Stück
DCT Verdünner für Schutzlacke ohne Acryl, 5 Liter Kanister
Art.Nr.: DCT05L
225.35 CHF
225.35 CHF pro Stück
AFA Acrylschutzlack Sprühdose
Acryl Schutzlack, 200 ml Sprühdose
frei von aromatischen Lösungsmitteln

Art.Nr.: AFA200
20.75 CHF
20.75 CHF pro Stück
HCS Wärmehärtender Silikon-Schutzlack, 5 Liter
HCS Wärmehärtender Silikon-basierter Schutzlack
5 Liter, Großgebinde

Art.Nr.: HCS05L
Preis auf Anfrage
HPA Schutzlack, 200 ml Sprühdose
HPA-Schutzlack, 200 ml Sprühdose

Art.Nr.: HPA200H
25.95 CHF
25.95 CHF pro Stück
1 bis 16 (von insgesamt 21)