Einlegesohlen kommen sowohl im medizinischen als auch im industriellen Umfeld zum Einsatz, um die Druckverteilung im Schuh zu optimieren, die Fußstellung zu stabilisieren und den Tragekomfort zu verbessern.
Spezialisierte Einlegesohlen – etwa orthopädische Modelle zur Unterstützung des Fußgewölbes oder ESD-gerechte Ausführungen – erfüllen zusätzliche funktionale Anforderungen.
ESD-Einlegesohlen bestehen aus ableitfähigem Material und sind Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung in ESD-geschützten Bereichen. Sie tragen zur kontrollierten Ableitung elektrostatischer Ladungen bei und unterstützen so die Einhaltung normativer Vorgaben gemäß IEC 61340-5-1.