JBC Heißluftstation
Heißluftstation - ein Werkzeug zum Nachbearbeiten aller Arten von SMDs
Heißluftstationen heizen schnell und gleichmäßig auf, um das Lot aufzuschmelzen und das Bauteil auf der Leiterplatte zu befestigen oder von ihr zu entfernen. Heißluft wird durch den Schlauch geleitet, wodurch die Nachbearbeitung aller Arten von SMDs möglich ist.
JBC Heißluftstationen ermöglichen die präzise Steuerung von Temperatur und Luftstrom.
Entlötvorgang mit JBC-Heißluftstationen
- 1 Positionierung
Wählen Sie den Schutz und das Stativ, die am besten zum Bauteil passen. Aktivieren Sie die Saugpumpe und schieben Sie den Extraktor zum Bauteil.
- 2 Heizung
Während Sie das Bauteil erhitzen, werden die umliegenden Elemente geschützt.
- 3 Extrahieren
Automatische Entnahme des entlöteten Bauteils.
Personalisieren Sie Ihre Lötprozessparameter mit JBC-Profilen
Für die Arbeit mit Profilen ist die Verwendung von Rework Arms unerlässlich.
Bis zu 25 konfigurierbare Temperaturprofile können erstellt und gespeichert werden, um Temperaturschocks an bestimmten Komponenten während des Rework-Prozesses zu vermeiden.
Verwendung eines Thermoelements Typ K (Thermoelement PH218)
Schließen Sie ein externes Thermoelement Typ K und einen TC an, um entweder den Regelungs- oder den Schutzmodus einzustellen.
Der Regelungsmodus bietet einen hochpräzisen Regelkreis zur automatischen Aufrechterhaltung der Temperatur des externen Thermoelements (TC). Der
Schutzmodus dient zum Schutz wärmeempfindlicher Bereiche oder Komponenten. Die Station unterbricht die Luftzufuhr, sobald die TC-Temperatur erreicht ist.
Thermoelement Typ K ist in den TESE- und JTSE-Stationen enthalten.
Auto-Start/Stopp-Funktion
JNA verfügt über eine Auto-Start-Funktion, die die Station einschaltet, sobald das Werkzeug vom Ständer genommen wird.
Die Auto-Stopp-Funktion, eine Sicherheitsmaßnahme aller Heißluftstationen, garantiert, dass die Heizung automatisch abgeschaltet wird, sobald sich das Werkzeug im Ständer befindet.
Dies spart Strom und verlängert die Lebensdauer des Heizgeräts.