Weller WX-Lötstation
Alle Vorteile der WX Line auf einen Blick
Verwendung als Benchtop Controller
Integrierte Schnittstellen ermöglichen den Anschluss und die Steuerung von Lötrauchabsaugungen, Vorheizplatten und speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) an die WX-Stationen. Die angeschlossenen Werkzeuge geben Rückmeldung über Parameter und Status an das Display.
Sicherer Handlötprozess
Die Weller WX-Stationen ermöglichen einen sicheren Handlötprozess der speziell für Industriezweige wie Automobil, Aerospace oder Medizintechnik extrem wichtig ist. Durch Temperaturverriegelung, Werkzeugverriegelung und werkzeugspezifischer Temperaturvorgabe ist dies gewährleistet.
Intelligente Werkzeugerkennung
Alle verbundenen Werkzeuge und Zubehörteile werden automatisch von den Stationen erkannt und ihre Bezeichnungen werden auf dem Display angezeigt.
Höchste Sicherheit bei maximaler Flexibilität
Eine einzigartige Möglichkeit zum Potentialausgleich wird kostenlos mitgeliefert. Durch unterschiedliche Schaltungen der Schaltklinkenbuchse sind 4 Varianten möglich: hart geerdet, Potentialausgleich, potentialfrei und weich geerdet.
ESD-sicher
Alle WX-Geräte sind ESD-sicher und können in ESD-Bereichen verwendet werden.
Enorme Energieeinsparung, Nutzungssensor
Dank eines integrierten Sensors schalten sich WX-Werkzeuge nur bei Bewegung ein. Es wird nur dann Energie verbraucht, wenn die Werkzeuge tatsächlich im Einsatz sind. Auch angeschlossene Zusatzgeräte werden in den Standby-Modus heruntergefahren.
Rückverfolgbarkeit / Traceability
Alle WX-Stationen sind traceabilityfähig und können in einen bestehenden Traceability-Prozess integriert werden.
Extrem kurze Einlernzeit
Mehrsprachige Menüführung: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Mandarin. Auf Wunsch sind weitere Sprachen implementierbar.
Roboterausgang
Standardmäßiger digitaler und optisch entkoppelter Roboteranschluss.
Die Nachfrage nach Rückverfolgbarkeit oder Traceability steigt in bestimmten Industriezweigen, wie zum Beispiel der Elektronikbranche oder der Automobilbranche rapide an. Denn Endprodukte müssen in allen Phasen über die gesamte Lieferkette bis hinunter zur einzelnen Komponente rückverfolgbar und identifizierbar sein. Nur so ist es möglich, schnelle Fehlerquellen im Endprodukt zu isolieren und selektive Rückrufaktionen zu starten. Rückverfolgbarkeit optimiert also die Prozesse innerhalb des Unternehmens und mindert Kosten.
Im Folgenden ist der Workflow eines seriennummernorientierten Produktionsprozesses mit Lötausrüstung von Weller (WX-Station) dargestellt. Der Workflow umfasst Interaktionen des Benutzers und den Dialog zwischen den Rückverfolgbarkeitssystemen und der Ausrüstung (WX-Lötstation).
Alle Vorteile der WX 2 Lötstation auf einen Blick
Visuelle Prozesskontrolle
Über LED-Signalfunktion: Blaue LED-Ringleuchte (Leuchte aus = Aus, Leuchte blinkt = Stand-by oder aufheizen, Leuchte ein = Spitze einsatzbereit)
Leistung nach Maß
Weller-Heiztechnologien liefern präzise Leistung nach Bedarf.
Schnelle Aufheizzeit
WX-Lötkolben heizen ultraschnell auf und können sofort eingesetzt werden.
Temperaturstabilität / -genauigkeit
Alle WX-Lötwerkzeuge haben eine Temperaturstabilität von ± 2 °C sowie eine Temperaturgenauigkeit ± 9 °C, gemäß IPC-Standard.
Intuitiver Betrieb
Der robuste Touchscreen ist ein kapazitives Bedienpanel aus Echtglas. Es ist antistatisch und temperaturbeständig. Das Dreh-Klick-Rad mit Bestätigungstaste ermöglicht eine intuitive Bedienung.
Enorme Energieeinsparungen, Nutzungssensor
Dank eines integrierten Sensors schalten sich WX-Werkzeuge nur bei Bewegung ein. Es wird nur dann Energie verbraucht, wenn die Werkzeuge tatsächlich im Einsatz sind. Auch angeschlossene Zusatzgeräte werden in den Standby-Modus heruntergefahren.

Externe Druckluftversorgung
Über eine externe Druckluftversorgung erzeugt die wartungsfreie Venturi-Einheit ein konstantes, leistungsstarkes Vakuum. Eine separate Druckluftversorgung wird benötigt.
Schnellster Entlötkolben
Mit 120 Watt und einer extrem kurzen Aufheizzeit können die Entlötkolben Aufgaben einfach bewältigen, die bisher nur schwierig zu lösen waren, z. B. das Entlöten von massereichen PCB-Boards.
Kein mühsames Reinigen
Der neue, verlängerte Düsenschaft verhindert ein Verkleben des Absaugrohrs. Da der Saugkanal mit ausgewechselt wird, gehört lästiges und zeitraubendes Säubern der Vergangenheit an.
Schnelles Auswechseln
Dank eines cleveren Befestigungssystems können Saugdüse und Zinnkartusche schnell und unkompliziert gewechselt werden – ohne Verbrennungsgefahr oder komplizierte Austauschvorgänge.
Enorme Kosteneinsparungen
Die relativ niedrigen Arbeitstemperaturen (380 °C) sowie der automatische Standby-Modus durch den Nutzungssensor verlängern die Lebenszeit der Saugdüsen um das Dreifache.
Angenehmes Handling
Ein ergonomisch geformter Softgriff mit integriertem Fingerschalter ermöglicht effizientes Arbeiten. Der geringe Abstand von Zinnkartusche und Softgriff verhindert ein Verdrehen des Werkzeugs in der Hand.
Vakuum-Nachlauf
Um das Verstopfen des Entlötkolbens zu verhindern, kann eine Vakuum-Nachlaufzeit eingestellt werden.
Zwei Modelle sind erhältlich
Mit dem WXDP 120 kann in horizontaler Haltung gearbeitet werden, der WXDV 120 ermöglicht Arbeiten in vertikaler Handhaltung.
600 Watt – Einzigartig
Die WXR 3 ist eine 3-Kanalstation mit einer Leistung von insgesamt 600 Watt. Die multifunktionale WXR 3 ist für alle Applikationen geeignet, alle WX-Werkzeuge sind anschließbar.
2 integrierte Pumpen (Self-contained)
Zwei integrierte Pumpen machen das System unabhängig von externer Druckluft. Eine Hochleistungspumpe für Vakuum und Heißluft sowie eine eigenständige Vakuumpumpe für Pick-Up-Werkzeuge.
Benutzerfreundlichkeit
Im beleuchteten LC-Display werden alle angeschlossenen Werkzeuge abgebildet. Sonderfunktionen können einfach per Knopfdruck eingestellt werden.
WRK Reflowset
Ermöglicht das Löten bzw. Entlöten großer SMD-Bauteile bis zu 30 × 30 mm.
WVP Vakuumpipette
Zum einfachen und sicheren Bewegen von Komponenten.
Automatisches / intelligentes Power Management
Die Reworkstation bietet 600 Watt. Das intelligente Powermanagement ermöglicht, dass die zur Verfügung stehende Leistung bedarfsgerecht an die angeschlossenen Werkzeuge verteilt wird – mit einer Gesamtleistung von 600 Watt. Hochleistungswerkzeuge können somit gleichzeitig betrieben werden. Drei Kanäle mit je 200 Watt.
Schützen Sie Ihre Gesundheit beim professionellen Handlöten
ZeroSmog Shield Pro dpvlink 28463
Mit dem portablen Absauggerät ZeroSmog Shield Pro bietet Weller ein preisgünstiges Tischgerät, das effektive Filtration und Gesundheitsschutz, hohen Bedienkomfort und leisen Betrieb auf der Werkbank bietet.
ZeroSmog Guard dpvlink 30132
Die Absauggeräte ZeroSmog Guard sorgen für eine hervorragende Luftqualität, indem sie Lötrauch und Gase effizient filtern. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Gebläse sorgen sie für saubere Luft und eine effektive Geruchsbeseitigung