Die regelmäßige Reinigung von Lötspitzen ist eine Voraussetzung für konstante Lötqualität und effiziente Wärmeübertragung. Oxidation, Flussmittelrückstände und Verunreinigungen beeinträchtigen die Benetzbarkeit und die thermische Leitfähigkeit der Spitze. Elektrische Lötspitzenreiniger ermöglichen eine schnelle und gründliche Reinigung, während manuelle Varianten eine einfache, kostenbewusste Alternative darstellen. Geeignete Reinigungsverfahren tragen zur Schonung der Spitze bei und verlängern deren Standzeit. Für stark oxidierte oder schlecht benetzbare Spitzen kann ein Reaktivierungsmittel wie Tip Activator verwendet werden.