Löt- und Entlötspitzen

Diese hochwertigen Löt- und Entlötspitzen zeichnen sich durch Präzision, Langlebigkeit und eine effiziente Wärmeübertragung aus. Sie sind optimal auf moderne Lötwerkzeuge abgestimmt und ermöglichen zuverlässiges Arbeiten bei unterschiedlichsten Lötaufgaben – von professionellen Elektronikarbeiten bis hin zu filigranen Reparaturarbeiten.

Dank schneller Aufheizzeiten und intelligenter Spitzentechnologien bieten sie konstante Leistung sowohl bei feinen als auch bei leistungsintensiven Anwendungen. Ein breites Sortiment an Formen und Größen stellt sicher, dass für jede Anforderung die passende Spitze verfügbar ist. Weller- und JBC-Lötspitzen sind systemspezifisch und ausschließlich mit den jeweiligen Lötstationen kompatibel.

Flussmittel und Lötlegierung

Zu viel aktives Flussmittel kann Korrosion verursachen. IPC empfiehlt: ROL, REL und ORL. Das interne Flussmittel von Lötrollen mit kleinem Durchmesser reicht möglicherweise nicht aus. Stellen Sie bei Bedarf kompatibles externes Flussmittel bereit.

Oxidation

Eisenoxid benetzt nicht gut und überträgt keine Temperatur (Entnetzung). Je höher die Temperatur, desto größer das Oxidationsrisiko. Halten Sie die Lötspitzen bei Nichtgebrauch stets verzinnt. Verwenden Sie Flussmittel für Ihre Lötstellen. Nutzen Sie die Schlaf- und Ruhezustandsfunktionen.

Dicke der Eisenbeschichtung

Plattenverschleiß verkürzt die Lebensdauer der Spitze (Aushöhlung). Verwenden Sie die vom Hersteller angegebenen Reinigungsmethoden. Üben Sie nicht zu viel Druck auf die Spitze aus.

Richtige Techniken

Zu hoher Druck auf die Lötfläche kann zum Bruch der Spitze oder Platte führen. Nicht als spitzer Gegenstand oder Schraubendreher verwenden. Wählen Sie für jede Anwendung die größtmögliche Spitze und arbeiten Sie bei möglichst niedriger Temperatur.

Arbeitstemperaturen

Je höher die Temperatur, desto stärker sind Oxidation und Korrosion. Arbeiten Sie mit möglichst niedriger Temperatur. Verwenden Sie thermisch effiziente Werkzeuge und achten Sie darauf, dass die Spitzen frei von Oxidation sind.

Unsere Marken

Das Bild zeigt einen technischen Stecker mit zwei metallischen Kontakten. Er hat einen schwarzen Kunststoffgriff und einen Hebel für die Steuerung, der die Buchstaben ?L? und ?R? trägt.
Lötspitzenpaar RTW 4
Abmessungen Kopf: 6,0 x 0,7 mm / Lötspitzenform: gebogen 45° / passender Lötkolben: WXMT / WMRT / Länge : 20 mm
RTW 4 Lötspitzenpaar 6,0 x 0,7 mm, 45°
(passend für WMRT)

Art.Nr.: 544.654.99
89.50 CHF
zzgl. 8.1% MwSt.
Das Bild zeigt einen USB-Adapter in Schwarz mit zwei metallischen Stiften. Der Adapter hat eine abgestufte Form und eine Standard-USB-Buchse, die auf der Oberseite sichtbar ist.
Lötspitzenpaar konisch gebogen RTWPS 001 C X HM
Abmessungen Kopf: 0,1 mm / Lötspitzenform: konisch , gebogen / passender Lötkolben: WTMT / WXMTS / Länge : 16,3 mm
RTWPS 001 C X HM Pico Entlötpinzette konisch
gebogen, Spitzenbreite 0,1 mm, 2 x 40W, 12V

Art.Nr.: 501.155.99
83.15 CHF
zzgl. 8.1% MwSt.
Das Bild zeigt ein elektrisches Messgerät mit zwei Metallsonden und einem schwarzen Kunststoffgehäuse. Oben befindet sich ein Steckplatz mit Pins, der für elektrische Verbindungen genutzt wird.
Lötspitzenpaar konisch RTWPS 001 C MS
Abmessungen Kopf: 0,1 mm / Lötspitzenform: konisch / passender Lötkolben: WTMT / WXMTS / Länge : 16,2 mm
RTWPS 001 C MS Pico Entlötpinzette konisch,
Spitzenbreite 0,1 mm, 2 x 40W, 12V

Art.Nr.: 501.154.99
83.15 CHF
zzgl. 8.1% MwSt.
113 bis 119 (von insgesamt 119)