Lötrauchabsaugung

Lötrauchabsaugung ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsschutzes in der Elektronikfertigung. Beim Löten entstehen gesundheitsschädliche Aerosole und Dämpfe, etwa aus Flussmitteln oder Klebstoffen. Die effektiven Absaugsysteme entfernen diese Schadstoffe direkt an der Entstehungsquelle – sei es durch Absaugarme an der Lötspitze, kompakte Tischabsaugungen oder leistungsstarke stationäre Einheiten.

Sie verbessern die Luftqualität nachhaltig und tragen zur Einhaltung arbeitsplatzbezogener Grenzwerte bei. So schaffen Sie ein sicheres und normgerechtes Arbeitsumfeld.

  1. Ein längerer Kontakt mit luftgetragenen Partikeln und Gasen kann beim Menschen zu dauerhaften Gesundheitsschäden führen – darunter Nasenbluten, Kopfschmerzen, Berufsasthma und sogar sinunasaler Krebs.
  2. Jährlich erkranken weltweit zahlreiche Beschäftigte an Asthma und anderen Atemwegserkrankungen, einschließlich Lungenkrebs – verursacht durch Rauch und andere Luftverunreinigungen am Arbeitsplatz.
  3. Mindestens 20 % der Mitarbeitenden im Lötbereich zeigen klinische Anzeichen von berufsbedingtem Asthma.
  4. Berufsasthma stellt ein ernstes Problem in der Elektronikindustrie dar, da betroffene Personen oft nicht mehr in ihrem ursprünglichen Tätigkeitsfeld eingesetzt werden können.
  5. Das Atmen mit Berufsasthma fühlt sich an, als würde man durch einen Strohhalm atmen – mühsam und eingeschränkt.
  6. Treten einmal Asthmasymptome auf, bleiben sie in der Regel bestehen und sind nicht mehr rückgängig zu machen.
  7. Nahezu alle Personen, die in industriellen Umgebungen arbeiten, kommen regelmäßig mit lösungsmittelhaltigen Chemikalien in Kontakt.
  8. Die meisten gesundheitsschädlichen Gase sind mit bloßem Auge nicht sichtbar – ihre Gefahr bleibt oft unbemerkt.
  9. Für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann bereits eine kurzfristige Belastung durch luftgetragene Schadstoffe zu Herzrhythmusstörungen oder sogar Herzinfarkten führen.
  10. Die Kombination aus gasförmigen und partikelförmigen Schadstoffen in der Luft ist deutlich gefährlicher als der Kontakt mit nur einem dieser Bestandteile.

Wie schütze ich mich am besten gegen Schadstoffe am Arbeitsplatz?

Beim Löten entstehen feine Partikel, Gase und Dämpfe, die gesundheitsschädliche Stoffe enthalten können. Diese Schadstoffe gelangen über die Atemwege in den Körper und können zu langfristigen Krankheiten führen.

Um gesundheitsschädliche Partikel aus der Luft zu entfernen, sind professionelle Lötrauchabsaugungen nötig. Diese filtern die Partikel mit speziellen Filtern aus der Luft und geben diese schadstofffrei wieder ab.

Unsere Marken

Das Bild zeigt ein Gerät mit einem schwarzen, runden oberen Teil und einem grauen, zylindrischen unteren Teil. An der Vorderseite befinden sich Schaltknöpfe und eine Beschreibung, die um das Gerät herum verläuft.
WFE P Lötdampfabsaugung 220 V

Art.Nr.: 536.386.99
1,250.80 CHF
zzgl. 8.1% MwSt.
Das Bild zeigt ein rechteckiges, gelochtes Metallelement in weißer Farbe, das auf zwei stabilen Füßen steht. Es hat eine gleichmäßige Lochstruktur, die eine durchscheinende Optik erzeugt.
LDA 600 - Lötdampfabsorber
Abm: 445 x 260 x 55 mm, mit 6 Axiallüftern
Luftdurchsatz 650 m³/h, Laufgeräusch 42dB
220/240V, 110 Watt

Art.Nr.: 201.600
351.00 CHF
zzgl. 8.1% MwSt.
Das Bild zeigt einen Sauggerät mit einem quadratischen, silbernen Oberteil und einem schwarzen Unterteil. Ein flexibler, schwarzer Schlauch führt von der Maschine zu einer breiten Düse.
Zero Smog EL Kit 1 Lötdampfabsauggerät
incl. ALFA, 0F15, Filterset H13 (587.627.01)

Art.Nr.: FT91012699
849.65 CHF
zzgl. 8.1% MwSt.
Das Bild zeigt einen Lautsprecher mit quadratischer Front aus Metallgitter. Er steht auf einer stabilen schwarzen Basis und hat einen verstellbaren Halter, der ihn in verschiedene Positionen bringen kann.
LDA 4 -Lötdampfabsorber
Luftdurchsatz/Stunde: 320 m³ / Leistung: 16 W / Lärmpegel: 36 dB
LDA 4 - Lötdampfabsorber
Abm: 260 x 230 x 55 mm, mit 4 Flüsterlüftern
Luftdurchsatz 320 m³/h, Laufgeräusch 36dB
220/240V, 16 Watt
Durch die längliche Bauform und den hohen Luftdurchsatz, ideal für Handlötplätze in der Elektronik-Fertigung

Art.Nr.: 201.450
229.30 CHF
zzgl. 8.1% MwSt.
Das Bild zeigt ein Gerät mit einer schrägen oberen Fläche. Es hat eine orangefarbene Vorderseite und eine schwarze, strukturierte Fläche darunter. An der Seite befinden sich Steuerknöpfe.
WLA 1LED - Lötdampfabsorber
mit LED-Beleuchtung (6,2 W)
Nutzleistung 2-stufig 30 und 70 m³/h
Tischgerät, H x B x T = 260 x 340 x 170 mm
Front orange, Gehäuse hellgrau, 230V-50 W
*ohne Standbügel/Gelenkstativ*

Art.Nr.: 200.200
523.60 CHF
zzgl. 8.1% MwSt.
1 bis 16 (von insgesamt 35)