Oberflächenmessgeräte sind ein zentrales Werkzeug zur Sicherstellung der ESD-Konformität in der Elektronikfertigung. Sie messen den Oberflächenwiderstand im Bereich von 10³ bis 10¹² Ohm gemäß DIN EN 61340-5-1 und ermöglichen so die zuverlässige Prüfung von Materialien und Oberflächen.
Die Geräte bieten eine benutzerfreundliche Handhabung, unterstützen verschiedene Elektrodenkonfigurationen und passen die Prüfspannung automatisch an Umgebungsbedingungen wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit an.
Dank Akkubetrieb sind sie mobil und flexibel einsetzbar – ideal für Qualitätssicherung, ESD-Kontrollen und Prozessoptimierung in Produktion und bei Vor-Ort-Inspektionen.