Stickemblem
Ein Stickemblem ist ein gesticktes Motiv auf einem separaten Stoffstück (z. B. Twill), das anschließend auf das Textil aufgebracht wird. Diese Methode eignet sich besonders für komplexe Designs oder wenn der Stick nicht direkt auf das Material erfolgen kann.
Transferdruck mit Hintergrund
Beim Transferdruck mit Hintergrund wird ein Motiv auf eine Transferfolie gedruckt und dann durch Hitze auf das Textil übertragen. Der Druck hat dabei einen sichtbaren Hintergrund, z. B. ein Rechteck oder die Form der Transferfolie. Häufig bei farbigen oder komplexen Designs verwendet.
Direktstick
Die Direktbestickung zeichnet sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus. Sie ist besonders empfehlenswert für einfache Schriftzüge und Logos und eignet sich sehr gut für feste Stoffe. Die haptische Qualität der Stickereien ermöglicht ein direktes Erfühlen der Motive. Besonders geeignet für Textilien wie T-Shirts, Jacken, Mützen oder Poloshirts.
Transferdruck mit transparentem Hintergrund
Hier wird das Motiv ebenfalls auf eine Transferfolie gedruckt, aber der Hintergrund bleibt transparent. Es wird nur das Motiv selbst übertragen, ohne sichtbaren Hintergrund. Besonders gut geeignet, um ein "freischwebendes" Design ohne Umrandungen zu erzielen.
Flock
Flock ist eine Veredelungstechnik, bei der Fasern (sogenannter Flock) mithilfe eines Klebers auf ein Textil aufgebracht werden. Das Ergebnis ist eine leicht erhabene Oberfläche mit einer matten Optik. Flockdruck wird oft für Logos, Schriftzüge oder Designs verwendet und ist besonders langlebig sowie farbintensiv.