Treston Concept Ergo – mehr Komfort, Effizienz und Erfolg

Erleben Sie mit dem Concept Ergo, wie moderne Arbeitsplatzgestaltung heute aussieht: fortschrittlich, ergonomisch und langlebige Flexibilität.

Der ergonomische und höhenverstellbare Concept Ergo Arbeitstisch lässt sich an die individuellen Bedürfnisse industrieller Arbeitsumgebungen anpassen. Er bietet eine große Anzahl an Kombinationsmöglichkeiten und lässt sich durch die große Auswahl an praktischem Zubehör individuell gestalten.

Das modulare Design ermöglicht eine vollständige Integration in jedes bestehende System und passt sich flexibel an Veränderungen der Aufgabenstellung an. Der Concept Ergo Arbeitstisch ist für nahezu jeden Anwendungsbereich und jede Branche geeignet. Durch seinen ESD-Schutz eignet er sich ideal für die dauerhafte Nutzung in der Elektronikfertigung – auch in anspruchsvollen Umgebungen. (Reinraumtauglichkeit: ISO Klasse 7)

Gestalten Sie schnell und einfach mit dem Konfigurator, ein Arbeitsumfeld, das Produktivität fördert und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden spürbar steigert. 

5 wichtige Vorteile im Überblick:

  • Ergonomischer, vielseitiger Industriearbeitstisch: Für langfristige Nutzung und wechselnde Anforderungen konzipiert
  • Modulares Design: Über 500 Zubehörteile für maximale Individualisierung
  • Flexible Höhenverstellung: Elektrisch (mit Motor) oder manuell (mit Inbusschlüssel)
  • Robuste Bauweise: Traglast bis zu 500 kg dank stabilem Stahlrahmen
  • ESD-Schutz: Alle Tische sind für ESD-Bereiche geeignet

Concept Ergo versus Concept

Concept Ergo

ergonomisch und schnell zu montieren, durch weniger schwere Strukturen

C-Profile lassen sich einfach und schnell ohne Verschraubungen installieren

mehr Effizienz durch verbessertes Kabelmanagement

längere Lebensdauer und verbesserte Tragfähigkeit

Bessere Ergonomie durch modernes und optimiertes Design

Concept

unergonomisch aufgrund großer und schwerer Vormontagearbeiten

C-Profile waren seitlich zu verschrauben

schwer zu handhaben

Vorteile eines ergonomischen Arbeitsplatzes

Gute Ergonomie bedeutet mehr, als nur die Möbel eines Arbeitsplatzes zu verstellen. Soll die Ergonomie tatsächlich verbessert werden, muss der Arbeitsprozess von Anfang bis Ende sehr genau betrachtet werden, vor allem aber die individuellen Bedürfnisse des Arbeitsplatzes und des Mitarbeiters müssen erkannt werden.

Die Entwicklung der Arbeitsumgebung und der Arbeitsmethoden zahlt sich aus, da es auch dem Unternehmen hilft, Krankenstände und Arbeitsunfälle zu reduzieren, die Qualität der Arbeit zu verbessern sowie die Effizienz und das Produktionsvolumen zu steigern. Mitarbeiter, die sich in ihrer Arbeitsumgebung wohl fühlen, verfügen im Allgemeinen über mehr Energie und sind produktiver.

Und das sollte für jeden Mitarbeitenden möglich sein.

Mehr Zu Ergonomie am Arbeitsplatz erfahren

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per Mail über unser Kontaktformular.

Kontakt

Artikelübersicht

ESD-Arbeitstischgestell Concept Ergo

Zum Produkt

ESD-Arbeitstischgestell Concept Ergo / Elektromotor

Zum Produkt