ESD-Klebebänder bestehen aus ableitfähigen oder statisch dissipativen Materialien und werden zur Kennzeichnung, Fixierung oder Abdeckung innerhalb elektrostatisch geschützter Bereiche (EPA) eingesetzt. Sie ermöglichen die kontrollierte Ableitung elektrostatischer Ladungen und verhindern die Entstehung von Aufladungen durch Reibung oder Trennung. Der Einsatz solcher Klebebänder unterstützt die Einhaltung der Anforderungen gemäß IEC 61340-5-1 und trägt zur Prozesssicherheit bei der Herstellung, Montage und Verpackung von elektrostatisch empfindlichen Bauelementen (ESDS) bei.