Einbau-Ionisiergeräte sind fest installierbare Ionisationssysteme zur kontinuierlichen Neutralisation elektrostatischer Ladungen in Produktionsprozessen. Sie werden direkt in Maschinen, Fertigungsanlagen oder Arbeitsstationen integriert und ermöglichen dadurch eine punktgenaue Ionisation an kritischen Prozessstellen.
Zum Einsatz kommen sie insbesondere in elektrostatisch geschützten Bereichen (EPA), in denen nicht leitfähige Materialien verarbeitet oder empfindliche elektronische Bauteile gehandhabt werden. Die Ionisation hilft dabei, Ladungsungleichgewichte auf Oberflächen zu beseitigen und das Risiko elektrostatischer Entladungen (ESD) gezielt zu minimieren.
Durch die gezielte und permanente Ionisation unterstützen Einbau-Ionisiergeräte eine normgerechte Umsetzung von ESD-Schutzmaßnahmen und tragen zur Prozesssicherheit bei. Eine regelmäßige Überprüfung der Ionisationsleistung ist gemäß IEC 61340-5-1 empfohlen.